|
|
|
|
UPDATE Fachliches Netzwerk Neurologie
|
|
|
Liebe Kolleg*innen,
liebes fachliches Netzwerk Neurologie,
dieser Newsletter informiert u.a. über das fertige Kompetenzprofil Neurologie, die bevorstehende Fallbesprechung und enthält zusätzlich Wissenswertes und wichtige Termine.
|
|
 |
 |
 |
 |
LAST CALL - FALLBESPRECHUNG: MB. PARKINSON
Eva Reiter wird den physiotherapeutischen Prozess mit einer Person mit Mb. Parkinson zur Diskussion vorbereiten. Moderiert wird die Fallbesprechung von Andrea Greisberger.
Wann: Dienstag, 14. Oktober 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Wo: Online via ZOOM
Anmeldung bitte hier!
Anmeldung noch bis 8. Oktober möglich.
Wenn auch Du eine Fallbesprechung gestalten möchtest, melde Dich gerne beim fachlichen Netzwerk Neurologie. In den Fallbesprechungen hast du die Möglichkeit, dich auf Augenhöhe mit anderen Kolleg*innen auszutauschen. Wir freuen uns wenn Du Dich meldest!
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
WUSSTEST DU DASS, ...
... alle österreichischen Physiotherapie-Studiengänge zusammengearbeitet haben, um einen Assessmentpool für die Bachelorausbildung für den Bereich Neurologie / zentrale Läsionen zu entwickeln?
Dadurch kann die Ausbildung in diesem Bereich innerhalb Österreichs in Zukunft einheitlicher gestaltet werden. Der Assessmentpool umfasst 22 Assessments, die Studierende praktisch anwenden können sollten und 15, die sie zumindest kennen sollten. Die mit-entwickelten Lehrmaterialien unterstützen Studierende, Lehrende und Praktikumsanleiter*innen in der Implementierung des Assessmentpools.
👉 Der Assessmentpool wird derzeit von PhysioAustria für die klinische Praxis aufbereitet. https://www.physioaustria.at/assessments-pocket
Greisberger, A., Klinger, M., Dopona, A., Riegler, M., Müller, V., Wilhelm, A., Wess, T., Nägele, A., Aftenberger, H., Kurz, K., & Seebacher, B. (2025). Recommendations for a core assessment set for neurological physiotherapy entry-level education in Austria - a multistage process including a Delphi study. BMC medical education, 25(1), 1145. https://doi.org/10.1186/s12909-025-07704-8
|
 |
 |
 |
KOMPETENZPROFIL NEUROLOGIE - FERTIG!
Seit Mai 2023 arbeitete das fachliche Netzwerk Neurologie, speziell Anita Kidritsch, Angelika Huemer-Toff und Andrea Greisberger am Kompetenzprofil für den Fachbereich Neurologie, nun ist es fertig!
Darauf aufbauend unterzieht Lea Kilchenmann in ihrer Masterarbeit das Kompetenzprofil einem Praxischeck: einige von Euch haben die Umfrage im Jänner dieses Jahres dazu ausgefüllt - danke dafür! Lea analysiert aktuell die Daten. Wir werden zu gegebenem Zeitpunkt über die Ergebnisse berichten.
Das Kompetenzprofil steht nun einerseits Fortbildungs- und Curriculumsentwickler*innen zur Verfügung, um fokussiert für die Neurologie Angebote zu schnüren, andererseits kann jede*r Physiotherapeut*in das Kompetenzprofil heranziehen, um ihre/seine individuellen Kompetenzen einzuordnen. Nachdem Physiotherapie niemals still steht, muss das Kompetenzprofil spätestens in acht Jahren auf seine Gültigkeit überprüft werden. Bis dahin hat sich in der österreichischen Physiotherapielandschaft eventuell auch wieder einiges getan, v.a. in Richtung Spezialisierung.
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
NEUROLOGIE BEI PHYDELIO
Neurodiverse Kinder = wahrnehmungsbesondere Kinder ZUGESAGT
Do, 23.+30.10.2025 abends, online
Demenz: Grundlagen Do, 13.11.2025
Demenz: motorisches Training Fr, 14.11.2025
Abends, online
Freezing of Gait – Befunden, Verstehen, Behandeln NEU
Do, 27.11.2025 abends, online
Adapted Physical Activity & inklusive Physiotherapie NEU
Mi, 3.12.2025 abends, online
Multiple Sklerose
Do, 11. - Fr, 12.12.2025 in Wien, Seminarzentrum phydelio
Gangrehabilitation bei neurologischen Störungen
Sa, 13. - So, 14.12.2025 in Wien, Seminarzentrum phydelio
Praxisseminar Demenz: ein multimodaler Therapieansatz
Do, 22. - Fr, 23.1.2026 in Wien, Seminarzentrum phydelio
Einführung in neuropathische Schmerzsyndrome NEU
Do, 26. - Fr, 27.2.2026 in Wien, Seminarzentrum phydelio
NEUE TERMINE: Bobath Grundkurs
|
 |
| | | |
 |
|