Fachliches Netzwerk GUP: News
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Netzwerk GUP stellt sich den Herausforderungen der Zeit und setzt auf Erneuerung und Weiterentwicklung. Zwei vertraute Gesichter, Karin und Michi, werden zum Jahresende das Kompetenzteam verlassen. Wir möchten uns herzlich bei beiden für ihren engagierten Einsatz und die erfolgreichen gemeinsamen Jahre bedanken!
Für die Übergangszeit bis zum Abschluss der Pilotphase des EPP-Projekts werden Kathi und Barbara das Netzwerk mit ihrem Fachwissen weiterführen. Wie es danach weitergeht, ist noch in Planung, und es laufen bereits Gespräche, um die Zukunft des Netzwerks zu gestalten. Wir halten euch über alle Entwicklungen auf dem Laufenden! Wir möchten uns bei allen für die sehr erfolgreichen Jahre bedanken.
CAS PELVIC HEALTH
Im vergangenen Jahr ist im Auftrag des Präsidiums Physio Austria intensiv an der Entwicklung eines universitären Lehrgangs CAS (Certificate of Advanced Studies) gearbeitet worden. Das Curriculum wurde entwickelt und der CAS ist im Fachhochschulrat der FH JOANNEUM angenommen worden.

Somit kann als weiterführende Entwicklung der Spezialisierung ab 2025 regelmäßig ein CAS Pelvic Health als Kooperationsprojekt FH JOANNEUM Graz und phydelio angeboten werden. Dies ist eine Weiterentwicklung der bereits begonnen Spezialisierung EPP GUP. Eine Informationsveranstaltung hat bereits stattgefunden und kann unter diesem Link angeschaut werden. Wir freuen uns, wenn wir so den Entwicklungen im nationalen und internationalen Berufsfeld gerecht werden. Die Anmeldefrist für den ersten Jahrgang läuft bis zum 16. Dezember 2024
 
GUP-LISTENERNEUERUNG
Im Zuge eines Pilotprojekts wurde die Vorarlberger GUP-Liste zu Jahresbeginn aktualisiert und nun folgen weitere Bundesländer! Die nächste Runde der Erneuerung umfasst Tirol und Salzburg, bevor wir uns den restlichen Bundesländern widmen. Das Büro des Bundesverbandes organisiert den Ablauf und alle notwendigen Informationen werden euch per Mail zugesandt.
Wichtig: Nach Erhalt des Mails bitten wir euch, die aktualisierten Daten bis zum festgelegten Einsendeschluss an GUP@physioaustria.at zu übermitteln.
RÜCKBLICK AUF DIE JAHRESTAGUNG 2024 - AUSBLICK AUF KÜNFTIGE FORTBILDUNGEN
Die diesjährige Jahrestagung stand ganz im Zeichen der Geburtshilfe, mit spannenden Beiträgen von Monika Siller und Dr. Christoph Valach. Wir danken allen Teilnehmer*innen und Vortragenden für die inspirierenden Gespräche und Einblicke!

Für das kommende Jahr wird bereits nach einem Wiederholungstermin gesucht. Wir klären derzeit die Details und stehen in Kontakt, um ein informatives Programm zusammenzustellen. Bleibt dran – wir informieren euch bald über die nächsten Schritte!
© Karin Mattes
UMFRAGE: CHRONIC PELVIC PAIN
Eine Gruppe von Forscher*innen in Oxford, England, interessiert sich dafür, wie Frauen mit chronischen Beckenschmerzen (Chronic Pelvic Pain) körperlich beurteilt werden. Dazu haben sie eine Umfrage für Physiotherapeut*innen erstellt, die sich auf die Behandlung dieser Personengruppe spezialisiert haben, um einen Einblick in die verwendeten Tests oder Forschungsbereiche zu bekommen.

Die Umfrage ist völlig anonym, die ethische Genehmigung dafür wurde erteilt: UREC 241797
Hier der Link - danke für die Unterstützung!
AbmeldenWeiterleitenEinstellungen